#CHALLENGEYOURLIMITS
Nord-Marsch...Helgoland
Helgoland-Marsch
27. September 2025
-
!!!WICHTIG!!!
GANZ WICHTIG!
Folgende Reihenfolge einhalten (außer Inselrunde Helgoland, du beginnst bei Punkt 2)
1. Unterkunft suchen
Du brauchst für den Helgoland-Marsch eine Unterkunft, da die Schiffe erst gegen Mittag ankommen und gegen späten Nachmittag wieder ablegen. Es sei denn, du hast ein eigenes Flugzeug oder ein eigens Boot.
2. Ticket buchen
3. Fährticket buchen
Die meisten Fährpläne sind Stand heute 20.09.24 noch nicht veröffentlicht, bzw. buchbar.
4. Reiserücktrittskostenversicherung abschließen
Du weißt nicht, ob du in einem Jahr krank bist.
-
Teilnehmerlimit
Das Teilnehmerlimit wird verständlicherweise durch die Anzahl an verfügbaren Unterkünften auf Helgoland limitiert.
-
Startzeit
Alle Teilnehmer starten um Samstag, 27.09.2025 um 09:00 Uhr, außer Teilnehmer Inselrunde Helgoland. Du startest nach dem Empfang deiner Startunterlagen am Start/Ziel direkt auf die Strecke
-
Verpflegung
Alle 5,37 km am Start/Ziel/VP Bereich
-
Startgeld
Ja. Du kannst selbstverständlich die Strecke auch ohne Anmeldung gehen. Es ist eine öffentliche Strecke und wir stellen sie auch vorher online.
Nein. Du erhälst selbstverständlich ohne offizieller Teilnehmer zu sein, nicht den Support, Verpflegung, das Teilnehmerpaket, Urkunde, Orden uvm.
Was ist drin?
Auftaktveranstaltung im Startbereich
Starterpaket
Sanitätswacht
Verpflegung (keine Vollverpflegung)
Komfort Dixis mit Handwaschbecken am Verpflegungspunkt oder feste Toiletten
Finisher Drink
Urkunde
Hochwertige spezielle Helgoland-Medaille
Nord-Marsch Orden oder Aufwertung (ab 15km absolvierter Strecke)
-
Programm
24.09.24, 20:00 Uhr Öffnung der Anmeldung
20. August 2025 Anmeldeschluss
27. September 2025 Helgoland-Marsch
Zieleinlauf gem. Vorgaben
-
Schaffe ich das?
Das können wir dir nicht sagen, aber
ES WIRD VERRÜCKT,
ES WIRD EINMALIG,
und wir geben dir unsere bestmögliche Unterstützung hierfür, dass du es schaffen wirst.
-
Pflichtausstattung
Es kommt selbstverständlich immer auf deine Zieldistanz an, die nachstehenden Hinweise können also z.B. für einen 18km Wanderer vernachlässigt werden, aber für einen 100km Teilnehmer essentiell sein.
Zur Pflichtausstattung gehört, wenn du über die Dunkelheit gehst, eine Stirnlampe, Ersatzbatterien, GPS Tracker und eine Powerbank.
Was benötige ich während des Marsches?
Es gibt einige Dinge ohne die solltet ihr nicht an den Start gehen.
Diese Gegenstände gehören in jeden Rucksack!
• Regenjacke / Regenkleidung
• Taschenlampe, besser Stirnlampe
• Medikit (Blasenpflaster, Kanüle, Feuchttücher, Sterilium, Ice Power, Magnesium)
• gefüllte Wasserblase oder Trinkflasche ab 2 Liter
• Snacks
• Verpflegung (für deine speziellen Bedürfnisse)
• Navigationssystem falls nicht auf dem Handy
• Handy mit unserer gespeicherten Nummer
• Powerbank
Addons:
Diese Gegenstände sind extrem nützlich und werden daher von uns empfohlen!
• Wechselsocken (1-2 Paar) / Füsse trocken halten
• Wechsel-Batterien für die Lampe
• Wasserblase von insgesamt 3L
• Mittel gegen Mückenstiche
• Sonnencreme
• kleines Handtuch
• Wechsel Shirt / Pullover, falls es kalt wird
-
Rabatt
Selbstverständlich starten bei uns Kinder/Jugendliche vergünstigt. Der Preis ist in der Ticketübersicht verfügbar.
Ermäßigte Tickets für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Bundeswehr, Schüler, Studenten, andere ehrenamtlich Tätige und Gruppen ab 5 Personen.
Gebe hierfür den Rabattcode “Marsch10” in das Feld Gutschein ein.
Die nachträgliche Gewährung des Rabattes ist technisch NICHT möglich.
Nordic-Walker sind willkommen, selbstverständlich darfst du auch deinen Hund mitnehmen.