Walk&Eat Hamburg/Wedel

Restaurant Schulauer Fährhaus
Parnaßstraße 29

22880 Wedel


Ticket
  • Beschreibung

    14. Februar 2026


    Grünkohltour 7.0 in Hamburg

    Dieses Mal zum zweiten Mal in Wedel


    Nach der ausverkauften Walk&Eat Tour Wedel in 2025 werden wir den wunderschönen Hamburger Westen zum 2. Mal bewandern.



    Der Rundkurs ist ca 22 km lang.


    Die Strecke führt dich entlang des Wildtiergeheges Klövensteen und mit etwas Glück lassen sich dort Wildtiere aus Mitteleuropa wie Uhus, Wildschweine, Mufflons sowie Dam-, Sika- und Rotwild beobachten.  Zum Falkensteinufer geht es über den Tafelberg zurück nach Wedel, um dort den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Wie gewohnt bei unseren familiären Walk&Eat Events, alte Freunde zu treffen, neue Freunde kennenzulernen und einen schönen Tag miteinander zu verbringen.


    Wir lassen es dann im Schulauer Fährhaus bei einem kräftigen Grünkohlbuffet (auch vegetarisch) oder einem Veganen Gericht mit netten Gesprächen ausklingen und lauschen der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft", von allen Ein- und Auslaufenden Schiffen Hamburg´s über 1000 BRT.



    Auf halber Strecke werden wir wieder einen motivierenden Zwischenstopp für Dich vorbereitet haben.


    Short Facts:


    Start/Ziel:

    Schulauer Fährhaus

    Parnaßstraße 29

    22880 Wedel


    Treffpunkt:

    14.02.2026 um 11:30 Uhr

    Schulauer Fährhaus

    Parnaßstr. 29

    22880 Wedel


    Start:

    12:00 Uhr


    Versorgung:

    Begrüßungsgetränk

    Selbstversorgung auf der Strecke

    Zwischenstop:

    (heiß / kaltes Getränk)



    Essen:

    Das Essen ist um 17:15 Uhr geplant. Wir planen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,4km/h.


    Strecke:

    ca. 22km


    Markierung:

    Komoot, GPX


    Teilnehmer:

    max. 180 (150 Restaurant, 30 Teilnahme ohne Essen)


    Auszeichnung:

    Urkunde

    Erinnerungskrug als Miniseidel


    Sonstiges:

    Kleidung dem Wetter angepasst, ggf. Ersatzkleidung

    ggf. Taschenlampe, Stirnlampe im Rucksack

    Hunde sind selbstverständlich gerne erlaubt

  • Treffpunkt/Start

    Treffpunkt:

    14.02.2026 um 11:30 Uhr

    Schulauer Fährhaus

    Parnaßstr. 29

    22880 Wedel

  • Startzeit

    14.02.2026 um 12:00 Uhr 

  • Streckenlänge

    ca. 22km

  • Versorgung

    Begrüßungsgetränk

    Selbstversorgung auf der Strecke


    Zwischenstopp

    (heiß / kaltes Getränk)

  • Essen

    Das Essen ist um 17:15 Uhr geplant. Wir planen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,4km/h.


    Getränke Selbstzahler



  • Streckenmarkierung

    Komoot, GPX Datei

  • Teilnehmeranzahl

    max. 180 (150 Restaurant, 30 Teilnahme ohne Essen)

  • Erinnerungsgeschenk

    Mini-Seidel am Band

    Urkunde

  • Sonstiges

    Kleidung dem Wetter angepasst, ggf. Ersatzkleidung im Rucksack

  • Warum ist es teurer geworden?

    Zum 01.01.2024 hat sich die Mehrwertsteuer für Speisen in Gaststätten wieder von 7% auf 19% erhöht. Diese Erhöhung von 12% geben die Gastronomen nun an die Kunden wieder weiter.

    Desweiteren sind auch unsere Kosten leider gestiegen, die wir weitergeben müssen.

Share by: