Erlebe die Holsteinische Schweiz im Herzen von Schleswig-Holstein, mit seiner eindrucksvollen Seen- und Hügellandschaften, die durch die letzte Eiszeit geformt wurde.
Der Rundkurs ist 18km lang und wird dich rund um die Kreisstadt Plön, entlang an alten Bauwerken, durch verschiedene Wälder und Stadtteile führen.
Das Plöner Schloss, welches hoch oben über Plön wacht, werden wir dabei aus beeindruckenden Aussichtspunkten immer im Blick haben.
Im Anschluss an die Wanderung werden wir auf der Prinzeninsel im Beach Club uns an einem Grillbuffet (auch vegetarisch), Salatbuffet, Fladenbrot, Baguettebrot, mit anschließenden Dessert und einem Nord-Marsch Cocktail laben, um den Tag beim Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Du brauchst an der Stelle der Badestelle der Prinzen noch eine Abkühlung und willst nach unserer Wanderung nochmal ins Wasser hüpfen?
Dann bring dir Utensilien mit. Der Beach Club befindet sich direkt an der Prinzenbadestelle.
01. Juli 2023
Plöner Seenplatte 2.0
Treffpunkt:
01.07.2023 um 13:00 Uhr am Großparkplatz Ascheberger Parkplatz in der Hamburger Str. in Plön.
Start:
13:00 Uhr
Versorgung:
Begrüßungsgetränk
Selbstversorgung auf der Strecke
Zwischenstopp
Minigolfanlage, Fegetasche
(heiß / kaltes Getränk)
Essen:
17:30 / 18:00 Uhr
im Beach Club auf der Prinzeninsel
Strecke:
ca. 18 km
Markierung:
Nord-Marsch App
Komoot
Sehenswürdigkeiten:
Plön
6 Plöner Seen
Teilnehmer:
max 100
Auszeichnung:
Urkunde
Erinnerungskrug als Miniseidel
Sonstiges:
Kleidung dem Wetter angepasst, ggf. Ersatzkleidung im Rucksack
Badesachen?
Parkplatz in der Hamburger Str. in Plön.
Navi: Neben Hamburger Str. 26
01.07.2023 um 13:00 Uhr
ca. 18km
Begrüßungsgetränk
Selbstversorgung auf der Strecke
Zwischenstopp
Minigolf- und Bouleanlage
Plön-Fegetasche
Strandallee 1
Plön
(heiß / kaltes Getränk)
ca. 17:30/18:00 Uhr
Grillbuffet/Nachtisch/Nord-Marsch Cocktail
Zusatzgetränke Selbstzahler
Komoot und Nord-Marsch App
maximal 100
Mini-Seidel
Urkunde
Kleidung dem Wetter angepasst, ggf. Ersatzkleidung im Rucksack
Badesachen?